Durch Temperaturschwankungen innerhalb eines Gehäuses, ausgelöst durch äußere Einflüsse (wie zum Beispiel wechselnde Wetterverhältnisse), kann es zu Kondenswasserbildung innerhalb des Gehäuses kommen. Um dies zu verhindern, empfehlen wir den Einsatz von Druckausgleichselementen.
Unsere Druckausgleichselemente verhindern die für die Kondensation im Gehäuse verantwortliche Druckdifferenz zwischen Gehäuseinneren und Umgebung. Um den IP-Schutz des Gehäuses aufrecht zu erhalten sind die aus widerstandsfähigem Polyamid bzw. Edelstahl gefertigten Elemente mit einer speziellen Membran ausgestattet, welche zwar luftdurchlässig, aber wasser- und ölabweisend ist. In unserem umfangreichen Produktsortiment finden Sie Lösungen in verschiedenen Größen, Materialien oder Farben.
Hier geht es zu unserem » Druckausgleichsrechner
Bitte zutreffende Merkmale auswählen:
Druckausgleichslösungen Standard | |
Druckausgleichslösungen Ex | |
Druckausgleichslösungen aus Kunststoff | |
Druckausgleichslösungen aus Metall |
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen.
Material: Polyamid 6
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen.
Material: Edelstahl (1.4305); Edelstahl (1.4404)
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit erhöhtem Luftdurchlass. UV-geprüft nach UL514B §8.26.7.
Material: Polyamid 6
Schutzart: IP66 / IP68 / IP69k
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit hohem Luftdurchlass.
Material: Spezialkunststoff (UV-beständig)
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit hohem Luftdurchlass.
Material: Edelstahl (1.4305)
Schnellmontage-Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit erhöhtem Luftdurchlass. UV-geprüft nach UL514B §8.26.7.
Material: Polyamid 6
Schutzart: M8 = IP68 / M12 = IP 66 & IP 68
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit hohem Luftdurchlass. Lieferung inkl. Gegenmutter.
Material: Polycarbonat
Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. Mit hohem Luftdurchlass. Lieferung inkl. Gegenmutter.
Material: Edelstahl (1.4305)
Ex e-Druckausgleichselement zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen.
Material: Edelstahl (1.4305); Edelstahl (1.4404)
Druckausgleichsverschraubung zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen. UV-geprüft nach UL514B §8.26.7.
Material: Polyamid 6
Druckausgleichsverschraubung zur Vermeidung von Kondenswasser in hoch abgedichteten Gehäusen.
Material: Messing vernickelt (NP)
Entwässerungselement zur Entwässerung von Gehäusen mit niedrigeren Schutzarten (i.d.R. < IPX5). Lieferung inkl. spezieller Gegenmutter. UV-geprüft nach UL514B §8.26.7.
Material: Polyamid 6
Druckausgleichselement mit Sicherheitsfunktion. Vollständige Öffnung bei zu hohem Druck. Speziell für Li-Ionen-Akku-Systeme. Vibrationsgeprüft gem. ISO 16750.
Material: Polyamid 6
Schutzart: IP67 / IP6K9K
Ex e/d-Entlüftungs- und Entwässerungselement zur Vermeidung von Kondenswasser oder Entwässerung von Gehäusen.
Material: Messing; Messing vernickelt (NP); Edelstahl
Ex e-Entlüftungs- und Entwässerungselement zur Vermeidung von Kondenswasser oder Entwässerung von Gehäusen.
Material: Messing; Messing vernickelt (NP); Aluminium; Edelstahl
Ex e-Entlüftungs- und Entwässerungselement zur Vermeidung von Kondenswasser oder Entwässerung von Gehäusen.
Material: Polyamid 6